Geb. 1985

Keith Zenda

Keith Zenda ist ein zeitgenössischer Künstler aus Simbabwe, dessen Werke Spiritualität, Ahnenweisheit und menschliche Resilienz vereinen. In seinem Stil verschmelzen symbolischer Realismus und abstrakter Expressionismus – mit kräftigen Farben, strukturierten Schichten und afrikanischen Materialien wie Stoffen und Perlen. Tief in der Shona-Kultur verwurzelt, greifen seine Werke Themen wie Ahnenführung, Totems, weibliche Stärke und kollektive Identität auf. Mit dem von ihm geprägten Zendaismus erschuf Zenda eine künstlerische Bewegung, die Erinnerung, Selbstfindung und kulturelle Würde ins Zentrum rückt. Sein Weg begann mit selbst gebastelten Pinseln und Recyclingmaterialien. Der Durchbruch kam mit Freedom Revisited – ein Bild, das Ablehnung in kreative Stärke verwandelte. Heute sind seine Werke weltweit ausgestellt, u. a. in Berlin, Zürich und Hongkong. Ein Werk über Great Zimbabwe hängt als diplomatisches Geschenk im Büro des chinesischen Präsidenten. Mit dem Zenda Art Centre in Gweru fördert er junge Talente und stärkt Gemeinschaftssinn und kulturelles Bewusstsein. Keith Zenda lebt in Harare und Gweru und engagiert sich als Mitbegründer der Swiss-Zim Heritage Gallery für den internationalen Kunstaustausch.