Gernot Kissel







Gernot Kissel malte seit seinem 18. Lebensjahr. Diverse Ausstellungen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Niederlande und England.
Kissel bekennt sich zum Primat unbedingter Malerei, zur Dominanz der Farbe, zur massiven Umrisslinie und besonders zu einem höchst sinnlichen Farbauftrag, wenn er mit dem Daumen ins Material geht und ihm selbst sein stets zügiger Pinselduktus oder der Spachtel zu distanziert bleiben, wenn es gilt ein Lippenpaar aus der Studie am Modell ins Bild zu übertragen.
Ein weiteres Merkmal seines Vortrages besteht in einer Vorliebe für die Intensität komplementärer Kontraste von aneinander grenzenden, in sich farbäquivalenter Flächen. Ein leuchtendes Rot, das Kissel gerne als Grundton wählt, legt er wie eine Draperie an, die das Inkarnat der Haut lustvoll unterstreicht. Gernot Kissel verbindet eine rein malerische Gegenstands- und Ambientebehandlung mit der Formenreduktion der klassischen Moderne.
Year | Event |
---|---|
1939 | Geboren in Worms/Rhein (D) |
1958 – 1963 | Architekturstudium, anschliessende Tätigkeit als freier Architekt und Ingenieur |
2008 | Gestorben in Deutschland |