Bruno Bruni
















Der Künstler lebt und arbeitet seit 1965 als freier Künstler in Hamburg und Pesaro.
Bruno Bruni ist seit Jahrzehnten einer der prominentesten italienischen Gegenwartskünstler. International bekannt wurde der Maler, Grafiker und Bildhauer durch seinen eigenen Stil und seine Formensprache, insbesondere bei seinen erotischen Arbeiten. Dabei gelingt es ihm, Eros und Ästhetik zu einem neuen Schönheitsideal zu vereinen. Wie nur wenige Künstler unserer Zeit beherrscht Bruni das anspruchsvolle Verfahren der Lithografie in meisterhafter Bravour. Bereits 1977 erhielt er dafür die höchste Auszeichnung, den Internationalen Senefelder-Preis. Aber auch mit seinen Ölgemälden, Handzeichnungen, Gouachen, Aquarellen – und nicht zuletzt mit seinem umfangreichen skulpturalen Œuvre – feiert Bruno Bruni grosse Erfolge.
Jahr th> | Ereignis th> tr> |
---|---|
1935 td> | Geboren in Gradara bei Pesaro, Italien td> tr> |
1953 – 1959 td> | Studium am Istituto d’Arte di Pesaro td> tr> |
1959 – 1960 td> | Studium am Istituto d’Arte di Pesaro td> tr> |
1959 und weiterhin td> | Zahlreiche Einzelausstellungen in Pesaro, Florenz, London, Berlin, München, Mailand, Brüssel, Amsterdam, Tokio, New York, Melbourne, St. Petersburg und Zürich td> tr> |
1960 – 1965 td> | Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Hamburg td> tr> |
1967 td> | Stipendium des Lichtwark-Preises der Stadt Hamburg td> tr> |
1977 td> | Internationaler Senefelder-Preis für Lithografie td> |