Armin Strittmatter

Strittmatters ausdrucksstarke Werke faszinieren immer wieder mit der ihnen ganz eigenen, unverwechselbaren Symbiose von kraftvollen Farben, klaren Formen und überraschenden, fantasievollen Spielereien. Sie definieren sich über ihren Fluss, Rhythmus, ja gar über ihre verborgenen Erzählungen, die jedem Betrachter individuelle Interpretationen zulassen.
Für Armin Strittmatter sind seine Farben nicht nur Einzelspieler in einer ganzheitlichen Harmonie, sondern haben ihre individuelle Bedeutung: Blau symbolisiert für ihn Unendlichkeit. Der Himmel und der Ozean scheinen für den Betrachter blau und unendlich. Und der Horizont, an dem beide aufeinander treffen, wirkt unerreichbar. Rot wiederum bedeutet für den leidenschaftlichen Künstler Kraft, Gelb steht für Wärme und Energie.

Der Künstler lebt und arbeitet in Gebenstorf, Schweiz.

Jahr Anlass
1959 Geboren in Lauchringen, Schwarzwald
1975 – 1980 Kaufmännische Ausbildung
1981 – 2000 Diverse Berufe im Detailhandel, in der Logistik und als Produktverantwortlicher
1993 Erste grössere Ausstellung in Bremgarten
1993 und weiterhin Verschiedene nationale und internationale Ausstellungen, unter anderem in Rom, Barcelona, New York und Paris
2000 Diplôme de Médaille d’Argent de l’Académie Française