Renato Bertini
1939 | Geboren in Pesaro, Italien. |
1954 | Gewinn erster Preise des «Ministero Industria e Commercio» für Keramikarbeiten sowie für ein Majolika-Bild. |
1955-1956 | Studium am Istituto d’Arte di Pesaro, mit Abschluss und Auszeichnung. |
1956-1964 | Schaffenszeit in Pesaro, mit der Teilnahme an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und Ausstellungen. |
Seit 1964 | Diverse Ausstellungen in der Schweiz, Österreich und Italien. |
1964-1966 | Aufenthalt in Zürich, wo er seine malerischen und grafischen Arbeiten weiterentwickelt, an verschiedenen Ausstellungen teilnimmt und sich insbesondere auch der Potraitmalerei widmet. |
Der Künstler lebt und arbeitet in Pesaro.
Renato Bertini gehört zu den bedeutendsten italienischen Malern seiner Zeit. Das künstlerische Werk umfasst filigrane und sensibelste Darstellungen des weiblichen Körpers wie auch abstrakte Farbkompositionen, bis hin zu eindrücklichen Portraits, welche ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht haben. Sein Stil ist geprägt vom Auge fürs Detail, für feinste Nuancen, auch hinsichtlich ungewöhnlicher Materialien und Mischtechniken. Renato Bertini ist ein Meister der leisen Töne, dessen Werke – oft mit viel Weissanteil – von Licht durchflutet sind und dem Rezipienten Ruhe und Kraft vermitteln, ihn in seine eigene Welt eintauchen lassen.